Gestern (30.3.) fand in der Klagenfurter Leopold Wagner Arena das 1. KLC Meeting 2025 statt. Für die erste Standortbestimmung der Freiluftsaison gab es die Bewerbe 60m, 150m, 300m und 1000m. Auch die Jüngsten hatten die Möglichkeit, sich erstmals über 60m und 60m Hürden zu messen.
Der LC Villach war mit einem starken Aufgebot vor Ort. Für die beste Leistung sorgte Hallen Vize Staatsmeister Jakub Zembaty. Er lief über 300m in 34,80s zu neuer persönlicher Bestleistung und löschte damit den Vereinsrekord aus dem Jahre 1988. Bruno Mautendorfer lief damals die 300m in 35,54s. Die 150m lief Jakub in 16,81s vor seinem Trainingskollegen Fabian Graßl mit 17,92s PB, der auch über die 300m mit 36,90s auf Platz zwei lief.
Katarina Vukicevic lief die 300m in 47,21s und die 150m mit 21,04s jeweils mit persönlicher Bestleistung. Bei ihrem ersten Antreten über 300m lief Jasmin Kerschbaumer mit 49,73s neue persönliche Bestleistung. Die 60m lief sie in 9,22s ebenfalls PB.
Persönliche Bestleistung für alle unsere Mittelstreckler:innen über 1000m
Einen Doppelsieg gab es bei den Burschen für Sebastian Kofler, der mit einer Zeit von 2:37,44min vor Valentin Liebhard mit 2:38,21min finishte. Die zwei führen damit, die noch junge Österreichische Bestenliste 2025 an. Ebenfalls PB gab es für Jakob Brunner mit 2:51,69min, Benjamin Trontelj mit 3:17,69min und Timian Trontelj mit 3:50,40min.
Bei den Damen holte sich Alissa Liebhard mit 3:17,92min Platz 3 PB. Ebenfalls für Bestleistungen sorgten Carina Saringer mit 3:32,19min und Julia Susiti mit 3:38,63min.
Unsere Kids mit vollem Elan beim Saisonauftakt
Beim ersten Herantasten war eindeutig zu sehen, dass sich bei den Jüngsten das Wintertraining bezahlt gemacht hat. Allen voran Leni Steiner, die sich über die 60m mit 9,78s den Sieg holte. Dritte wurde hier Sophie Schuschnig, vierte Annika Tiffner, siebente Rebekka Klampferer. Bei den Burschen holte Niklas Groschacher Platz 2 mit 10,11s, ebenso über die 60m Hürden.
Über 60m Hürden der Klasse U12 gingen die Plätze 2 bis 5 an den LC Villach durch Sophie Schuschnig, Annika Tiffner und Rebekka Klampferer. In der Klasse U14 holte Paul Rehrl über 60m den Sieg und über die 60m Hürden Platz 2. Bei den Mädchen dieser Klasse gab es durch Helena Prodnik über die Hürdendistanz Platz 3 vor Lena Zotter.
(Fotoquelle Martina Albel)